Monthly Archives: Januar 2019

…..passieren auch Fehler – heute möchte ich persönlich als Webmaster eine kleine ABER wichtige Korrektur auf unserer Homepage bekanntgeben: wie der aufmerksame Leser dieser Homepage bestimmt weiß, haben wir im vergangenen Jahr unseren alljährlichen Weihnachtsrundgang zugunsten krebskranker Kinder in Mainz unternommen <klick>. Soweit so gut – während unseres Gastspiels in Bechtheim haben wir eine großzügige Spende in Höhe von 250,00€ von der Familie Waldemar Storck aus Bechtheim bekommen um diesen Betrag im Rahmen unserer gugg’n’help Aktion zu spenden. Dies haben wir natürlich auch getan – Am Sonntag vor acht Tagen konnten wir Linette Schöller vom Förderverein für Tumor- und leukämiekranke Kinder die gesammelten Spenden überreichen. Das ganze geschah während der Guggen und Narrensegnung in der evangelischen Kirche in Eich.

Nun habe ich im Eifer des Gefechtes den Bericht für die Homepage und die dazugehörige Tabelle schlichtweg unvollständig erstellt, insoweit dass ich die namentliche Erwähnung der Familie Storck einfach vergaß.

Für diese Unachtsamkeit möchte ich mich gerne persönlich entschuldigen und bitte die Familie Storck um Nachsicht. In der heutigen Zeit, müssen wir als Verein natürlich sehr sorgsam mit persönlichen Daten umgehen – so habe ich meinen Beitrag erstmal „neutral“ erstellt und veröffentlicht und das obwohl der Spender ausdrücklich mit der Nennung auf unserer Homepage und in unseren Kanälen der sozialen Medien einverstanden war!!

Genug der Worte – ich hoffe wir sehen uns spätestens am 15.06.2019 auf unserem 5ten gugg’n’help – Festival in Gimbsheim…. und bitte nochmal um Nachsicht. Danke auch für den freundlichen Hinweis auf unserer Facebook Seite – Ihren Namen darf ich ohne Ihre Genehmigung hier NICHT veröffentlichen!! 😉

Euch allen einen schönen Abend

Marc Berghöfer

(2. Vorsitzender und Webmaster der Wingertsgeischder).

und wir Wingertsgeischder sind mit dabei! Morgen gehen wir Geischder auf große Tour – Bräunlingen im Schwarzwald ist unser Ziel. Keine Angst – es wird keine Kaffefahrt – NEIN ehe besuchen wir unsere langjährigen Freunde, die BRÄNDBACH HUPÄ.

Wir spielen zu erst auf deren Nachtumzug und im Anschluss auf der 6. Bläch un Dätsch Party in der Stadthalle.

Näheres gibt’s hier:

LINK 1 <Badische Zeitung>

LINK 2 <Südkurier>

LINK 3 <Schwarzwälder Bote>

Wir freuen uns riesig – und berichten gerne kommende Woche mit sicherlich vielen (lustigen) Bildern.

Unser nächstes HIGHLIGHT wirft seine Schatten voraus: wir möchten hier mit vollem Stolz und Aufregung mitteilen, das wir unser 5tes gugg’n’help Festival am 15.06.2019 in Gimbsheim veranstalten.

Als ob der Gute Zweck nicht schon genug Zweck wäre zu feiern – wir Wingertsgeischder werden auch noch 10 Jahre alt, noch ein Grund mehr zu feiern!!!

Warum Gimbsheim? Nun – es war nicht einfach eine geeignete Halle bzw. eine Fläche zu finden wo wir ein Benefizkonzert in dieser Größe abhalten können. Nachdem uns die Ortsgemeinde Bechtheim den Termin im letzten Jahr leider nicht fest zusagen konnte – mussten wir (notgedrungen) eine Alternative finden. In erster Linie müssen wir für 10- 12 Guggen-musikgruppen (ca. 300 Musiker) und erfahrungsgemäß ca. 500 bis 600 Zuschauer einen sicheren Ort aufweisen um ein Festival in dieser Größe genehmigt zu bekommen.

Die Sport- und Kulturhalle in Bechtheim war uns 4 Mal ein solcher Ort – der fällt nun leider aufgrund der Streitigkeiten der Anwohner mit der Ortsgemeinde weg.

Wir kehren „unserem“ Bechtheim also keinesfalls absichtlich den Rücken und wollten natürlich gerne dort mit unseren Bechtheimer Unterstützern feiern – aber die Planungssicherheit haben wir in Bechtheim für 2019 nicht bekommen können.

Wir danken gerade den Bechtheimern, die uns bis jetzt 10 Jahre in unserer Sache unterstütz haben und freuen uns Euch alle in Gimbsheim zu sehen.

Mit unserer Weihnachts- / Neujahrsfeier am vergangenen Sontag sind wird Geischder erfolgreich ins neue Jahr gestartet…..

Am kommenden Sonntag findet die alljährlichen „Narren und Guggensegnung“ der evangelischen Kirche in Eich statt. Wer den ortsansässigen Pfarrer gerne mal mit Narrenkappe in der Kirche sehen möchte, kann das mit zusammen ab 10 Uhr tun! Es wird laute und auch leise Töne von unseren Freunden der Meenzer Rhoigeister und auch von unseren Musikern zu hören geben – seid also gespannt auf die spezielle Akustik…….